Die nationale Rallye Saison 2025 wird am 15.02.2025 mit der 2ten ADAC Hochtaunus Rallye eröffnet.
Dieses Mal werden wir den Swift mit dem Team Leonhardt/Litfin und den BMW mit den Fahrern
Wagner/Nitsche einsetzen. Diese Rallye eröffnet auch gleichzeitig die Saison vom Schottercup und
von der ADMV Rallye Serie.


Nach der Veranstaltung werden wir hier von unseren Eindrücken berichten und das Alles mit Bildern
untermalen.

Am 7/8.3 findet dann die 60. ADMV-Rallye Lutherstadt Wittenberg statt.
Die Rallye Lutherstadt Wittenberg feiert ihre 60. Ausgabe! Damit ist sie die älteste noch als Rallye
durchgeführte Veranstaltung in Deutschland. Zudem war sie 2004 der erste Schotter-Cup-Lauf. Aus
Anlass des Jubiläums wird im Rallyezentrum Exerzierhalle am Freitag ab 20 Uhr ein Forum stattfinden
mit ehemaligen Fahrern, die ihre Erlebnisse und Eindrücke von der Wittenberger Rallye erzählen.
Zudem läuft in der Exerzierhalle an beiden Tagen Videos mit Bildern aus der 60-jährigen Geschichte.
Strecke Die Strecke liegt komplett im Hügelland des Flämings. Dort werden drei Start-Ziel-Prüfungen
je zweimal gefahren; der 2024 im Regen abgesoffene Rundkurs ist 2025 nicht dabei. Ein Großteil der
Wertungsprüfungen führt über Wege im Bereich Apollensdorf, Reinsdorf, Mochau und Straach, die in
den letzten Jahren befahren wurden. Jedoch sind alle drei Sprints neu zusammengestellt, teilweise in
Gegenrichtung zu 2024/2023, die erste Hälfte der WP1+4 ist völlig neu. 70 WP-Kilometer warten auf
euch, nur 10% der WPs führen über Asphaltwege, 90% über Schotter, je zur Hälfte auf Wald- und
Feldwegen. Rallyezentrum Das Rallyezentrum wird wieder in der Exerzierhalle eingerichtet, mitten in
Wittenberg direkt an der B2. Dort findet die Doku-Abnahme statt sowie Start, Halbzeitpause, Ziel und
Siegerehrung, außerdem die Jubiläums-Events. Catering gibt es an beiden Tagen „rund um die Uhr“.